Tolle Gitarren von Aleksandar Jovanovic 04.01.2009

Ich weiß – ich komm’ momentan nicht viel zum Bloggen, aber ich möchte euch nicht diese coolen Gitarren vorenthalten, die ich vor ein paar Wochen gefunden habe.

Aleksander Jovanovic baut vor allem total abgespacete Gitarren. Das Lack-Design dazu liefert seine Frau Vanja.

Musik mit Aleksanders Gitarren und weitere Bilder gibt’s auf seiner MySpace-Seite.


Frohe Weihnachten 24.12.2008

Ich wünsche allen Gitarristen, Musikern und Menschen frohe Weinachten und laute Feiertage.

Euer Macks


Gitarre aus Lego 14.12.2008

Meine Mutter hat mir letztens eine E-Mail geschickt, mit einem Link auf eine angeblich voll funktionstüchtige Gitarre aus Lego. Das will ich euch natürlich nicht vorenthalten:

Sieht toll aus! :) Mag sein, dass die Elektronik funktioniert, aber anscheinend ist die Lego-Guitar eine bundlose Gitarre. :)

Trotzdem eine super Leistung, mich würde mal interessieren wie so eine Gitarre klingt…

- Link: Lego-Gitarre


Gewinnspiel: SONAR 8 STUDIO Gewinnen 05.12.2008

Über das QuickAudio Blog bin ich vor einigen Tagen auf das Sonar 8-Gewinnspiel bei delamar gestoßen. Sonar 8 läuft auf Windows und Mac: Es handelt sich um eine Produktionsumgebung, die sich als DAW und als MIDI-Sequenzer nutzen lässt.

Sonar 8 ist sicher nicht nur für Tontechniker interessant, sondern auch für Gitarristen, die im Homestudio bequem Demos aufnehmen oder Songs komponieren möchten.

Dass Sonar 8 stabil läuft, wird mindestens ein Intel Pentium 4 1.3 GHz, bzw. AMD Athlon XP 1500+, sowie 512 MB Arbeitsspeicher benötigt.


Interview mit Jeff Lane (Heart of Cygnus) 03.12.2008

Vor ein paar Tagen durfte ich ein E-Mail-Interview mit Heart of Cygnus-Mastermind Jeff Lane führen. Jeff  gibt u.A. Aufschluss über den kreativen Schaffungsprozess, seine Idole und – sehr interessant – wie Heart of Cygnus ihre 2 CDs im Homestudio aufgenommen haben.

Hi Jeff! Danke, dass du dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Könntest du dich bitte als erstes vorstellen? Wer bist du, wo kommst du her und was für Musik spielst du?

Ok… also ich bin Jeff, Lead Sänger, Gitarrist, Bassist und Keyboarder für Heart of Cygnus. Ich wurde in Denver, Colorado, USA geboren und bin dort aufgewachsen. Jetzt lebe ich in Los Angeles, California. Jim auch… wir sind zusammen zur High School gegangen… wir wurden Freunde und Bandkollegen und sind es seitdem.

Heart of Cygnus ist eine Progressive Rock / Metal-Band… wir sind ziemlich vielseitig und nehmen uns das Recht, zu spielen, was wir wollen.

Euer erstes Album, „Utopia“, erzählt die Geschichte von Alexander, einem jungen Mann, der das System der neuen Welt, „Utopia“, hinterfragt. Ist „Over Mountain, Under Hill“, Utopia: Book 2?

Nein… „Over Mountain, Under Hill“ hat nichts mit Utopia zu tun. Es hat viel mehr Fantasy und Abenteuer-Charakter. Ich habe eine grobe Vorstellung für Utopia Book II, aber sie wird bestimmt nicht vor unserem 5. Album oder so veröffentlicht werden.

Eure Musik ist ziemlich vielseitig. Was für Leute kaufen eure CDs?

Ganz ehrlich… das ist schwer zu sagen. Aber ich weiß, dass sowohl Heavy Metal-Fans, als auch Progressive-Fans, unsere CD kaufen. Es wird interessant sein, zu sehen, aus welchen Szenen unsere Fans in Zukunft kommen werden. Ich glaube wir haben eine ziemlich weitgefächerte Fanbase, aber die Gemeinsamkeit ist wahrscheinlich, dass unsere Fans tiefgründig denken, für sich selbst denken und Aufrichtigkeit und Stärke schätzen. Hehe… das ist jedenfalls was ich denke… die Zeit wird es zeigen…

Ich vermute mal ihr habt beide Jobs – Wie viel Zeit bleibt da für das Schreiben, Proben und Aufnehmen von Musik übrig?

Du vermutest das Richtige! Ganz ehrlich, wir holen zurzeit das Meist mögliche aus unserer Zeit heraus. An den meisten Tagen arbeiten wir tagsüber, kommen dann nach Hause und arbeiten an Musik. Es kann sehr erschöpfend sein, aber Traum und Leidenschaft treiben uns voran. Ich kann mir nicht vorstellen, das nicht zu tun, was wir tun. Ich weiß, dass Jim und ich dankbar für unsere unterstützenden Familien und Freunde sind. Ganz ehrlich, es nimmt den Großteil meiner Zeit ein. Ich war die letzten Wochen im Urlaub und ich saß an dem Klavier meiner Mutter um für die 3. und 4. CD Songs zu schreiben.

Wird Heart of Cygnus ein Recording-Projekt bleiben oder wie stehen die Chancen, dass ihr in Europa tourt?

Wir sehen uns momentan weitere Musiker an und warten auf die richtigen. Wir möchten kein Studio-Projekt bleiben. Was touren betrifft… wir stehen auf der Liste für das Keep It True-Festival in Würzburg im Frühling 2010… wir glauben bis dahin unser Line-Up komplett zu kriegen.

Wenn du die Chance hättest, einen Sänger, Keyboarder, Gitarristen und Bassisten deiner Wahl für Heart of Cygnus zu wählen, wer würde das sein?

Oh man… das ist eine harte Frage… es gibt so grandiose Leute… Mein Lieblingssänger ist Freddy Mercury, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er reinpassen würde. Bruce Dickinson wäre meine nächste Wahl… er ist super. Gitarrist? Hmmm… das ist hart… Ich müsste mich zwischen Adrian Smith, Dave Murry und Alex Lifeson entscheiden. Bassist? Ich liebe Geddy Lee, er wäre meine erste Wahl… Steve Harris wäre als nächstes dran. Was Keyboarder betrifft, müsste ich Freddy Mercury nehmen. Er ist einfach der Beste, wenn du mich fragst.

Wie lange hat es gedauert, „Over Mountain, Under Hill“ zu schreiben und aufzunehmen?

Ich habe angefangen, fast sofort nach der Fertigstellung von „Utopia“, Songs für „Over Mountain, Under Hill“ zu schreiben. Ein paar der Lieder sind ältere Ideen, aber insgesamt würde ich sagen, dass es ungefähr 6-9 Monate gedauert hat… Es ging schneller als bei „Utopia“. Aber fairerweise muss ich sagen, dass wir viel Zeit darauf verwendet haben, „Utopia“ neu aufzunehmen und abzumischen… wir waren unerfahren.

Jetzt was für unsere Technik-Freaks: Ihr habt Utopia und „Over Mountain, Under Hill“ in einem Home Studio aufgenommen. Welches Equipment habt ihr verwendet?

Wir haben beide CDs mit Apple Logic Studio über 2 MOTU Traveler unter Verwendung der im Mac G5 integrierten Aggregate Device-Funktion aufgenommen.

Für Utopia habe ich meinen Vox AC30 und Gibson-Gitarren verwendet, der Bass ging direkt rein. Das Schlagzeug wurde mit (ob du’s glaubst oder nicht) SM57ern auf Snare und HiHat, sowie AT4040-Mikrofonen Overhead aufgenommen. Ich habe vergessen, welche Mikrophone wir für Toms und Bassdrum verwendet haben… Audix? Es war auf jeden Fall Low-Budget-Recording!

Bei „Over Mountain, Under Hill“ schlugen wir einen etwas anderen Weg ein… Wir haben Live-Amps und virtuelle Amps, die bei Logic Studio dabei sind mit einbezogen… (Mein 78er Fender Princeton Reverb, den mir mein Dad gekauft hat, als ich Teenager war, als auch einen Tube Screamer – TS808) Der Bass ging direkt rein und die Drums wurden genauso wie bei Utopia aufgenommen.

Der Unterschied zu letztem Mal war, dass wir ein Shure SM7B für den Gesang verwendet haben. Es scheint den richtigen EQ für meine Stimme zu haben. Wir haben den Gesang für „Utopia“ mit dem AT4040 (ich kann Tontechniker und Produzent schaudern hören) aufgenommen und fügten wahnsinnig viel Kompression, Limiting und wahrscheinlich zu viel EQ hinzu… Uns war klar, dass wir unerfahren waren, aber wir haben das Besten aus dem, was wir hatten, rausgeholt… naja, es ist wie es ist!

Auf beiden CDs haben wir die Plugins, die bei Logic Studio dabei sind, für Effekte benutzt. Wir haben ein UA LN1176 für die Mikrophonverstärkung und Kompression verwendet.

That’s it! Wir wissen, dass es wie ein Garagenprojekt klingt, aber wir fanden es toll, es mit dem Equipment, das wir hatten, selbst zu machen.

~ Alles Gute!

Wenn euch Heart of Cygnus gefällt, dann schaut die nächsten Tage öfters vorbei, weil ein Gewinnspiel geplant ist, das euch möglicherweise die Geniestreiche von Heart of Cygnus auf die Stereoanlage bringt. :)


Neuer Sponsor: Gitarren Community 12.11.2008

Ich wollte euch nur mal schnell auf meinen neuen Sponsor aufmerksam machen. Unter Gitarristen.net läuft ein Gitarrenforum mit über 2500 Mitgliedern.

Ich bin selbst dort angemeldet und mir gefällt es dort sehr gut: Trotz den verhältnismäßig vielen Usern wird man dort sehr freundlich behandelt, was in großen Foren nicht selbstverständlich ist.

Gitarren Community

Die Admins und Moderatoren geben sich echt Mühe und so schlage ich vor, dass ihr in der Gitarren Community einfach mal vorbeischaut!

Ja, selbstverständlch dürft ihr in diesem Gitarrenforum schreiben, wie ihr darauf aufmerksam geworden seid. ;)

Viel Spaß beim Posten!


Jason Becker News: Pre-Order The New CD And Other Gnus 11.11.2008

Die neue CD vorbestellen und anderes Zeug (vom 31.10.08)

Hi,

ich danke euch allen so sehr für eure Unterstützung. Ich liebe euch – man – und ich bin nicht mal betrunken.

Ihr könnt mein neues Album hier vorbestellen kaufen.

Ich bin sicher, dass ihr’s wisst, aber es ["das neue Album"] featured viele Größen wie Steve Vai, Joe Satriani, Marty Friedman (nicht so toll, HAHA!), Greg Howe, Michael Lee Firkins, Steve Hunter, Matt BIssonette und Dave Lopez. Es gibt ein bisschen Bonus Material, wenn ihr sie ["die CD"] in euren Computer steckt, also beläuft sich die Gesamtdauer der Musik auf etwa 1 1/2 Stunden. Ich hoffe sie gefällt euch allen. Hört sie euch laut an, sonst ist sie scheiße, heh heh.

Uli Jon Roth kam mich vor ein paar Wochen für 3 Stunden besuchen. Wir kamen so gut miteinander aus. Ich glaube wir fühlen eine enge Verbindung zwischen uns beiden. Wir konnten beide tagelang nicht aufhören, an den Besuch zu denken. Unser alter, kranker Hund starb, während er hier war. Uli will eine Version meines Songs “Rain” machen. Man, was für eine Ehre. Danke Brian und Laurie, dass ihr ihn vorbeigebracht  habt. Ihr seid super.

Gestern kam Michael Lee Firkins zu mir, um die neue Paradise Gitarre auszuprobieren. Er hat sie geliebt. Er sagte, es würde Spaß machen, sie zu spielen. Er hatte nichts negatives über sie zu sagen. Wir hatten sehr viel Spaß zusammen. Wir bringen uns gegenseitig zum Lachen. Ich nenne ihn Yngwie. Er sagt, er ist ein Vikinger. Vor einer Weile sagte ich ihm, dass er mehr Yngwie hören muss. Es ist lustig. Wir wissen alle, dass ich von Yngwie beeinflusst wurde, während ich in High School war.

Das Jason Becker Pro Tone Distortion Pedal ist total cool. Ich bin so glücklich damit. Danke, Dennis.

Peace Be all upon y’all,
Wuv oo, ha
Jason

—————————————————————

- Zum Originaleintrag
- Zum Jason Becker News-Archiv im Gitarrenblog

Ich habe wieder mein Bestes gegeben, euch eine korrekte Übersetzung zu liefern. Manche Worte wusste ich nicht zu übersetzen. Dazu habe ich in eckigen Klammern “[…]” Übersetzungs-/Interpretationsvorschläge gegeben. Anmerkungen und Kommentare habe ich in eckige Klammern mit Anführungszeichen gesetzt “[”…”]”.
Bei Manchen Sachen war ich mir nicht sicher, wie ich sie korrekt übersetzen sollte. Diese habe ich kursiv formatiert.
Es kann natürlich sein, dass ich manche Gedanken falsch erfasst oder übersetzt habe. Deshalb möchte ich Jason Becker’s Meinung vom übersetzten Text distanzieren.


Heart of Cygnus – Progressive Rock aus California 11.10.2008

Ich habe schon viele Bands über MySpace entdeckt und es ist fast beängstigend, welche Talente noch ohne Plattenvertrag sind. Soweit ich weiß haben sich Heart of Cygnus noch gar nicht um Promotion gekümmert, aber… trotzdem! :)

Heart of Cygnus-Mastermind Jeff Lane und Drummer Jim Nahikian haben 2007 ihr Debüt-Album “Utopia: Book 1″ herausgebracht. Obwohl es in Eigenregie im Homestudio aufgenommen wurde, ist die Produktion sehr professionell.

Utopia ist ein Konzeptalbum. Es handelt von Alexander, der als einziger (?) die neue Welt “Utopia” hinterfragt. Jeder Song ist ein Meisterwerk, das mit intelligentem Songwriting, schönem Gesang und einer einzigartigen Atmosphäre glänzt. Ich kann jedem Fan von Pink Floyd, Rush, Queensryche und Dream Theater nur empfehlen sich diese CD ganz schnell zu kaufen.

Das Cover-Artwork wurde übrigens von Derek Riggs (bekannt durch Iron Maiden) erstellt. Auf Utopia sind 2 Bonustracks enthalten, die eigenständig, von der Story losgelöst sind. Diese sind jedoch keine normalen Bonustracks, sondern mindestens genauso gut wie der Rest.

Zur Zeit nehmen Heart of Cygnus den Nachfolger zu “Utopia: Book 1″ auf. Einen kleinen Eindruck davon kann man sich auf der Heart of Cygnus-Homepage holen. Ich bin schon von dem Preview begeistert.

Wenn es Gutes in dieser Welt gibt, wird Heart of Cygnus eine der erfolgreichsten Progressive Rock/Metal-Bands des 21. Jahrhunderts. :)

Links:


Mit Guitar Rig Gibson Les Paul gewinnen 21.09.2008

Native Instruments, die Entwickler von Guitar Rig, halten einen Wettbewerb ab, bei dem man tolle Preise gewinnen kann. Alles was man tun muss, ist ein YouTube-Video hochzuladen, in dem man mit der Amp-Modelling-Software “Guitar Rig” spielt. Gewinnen können die mit den geilsten, groovigsten und kränksten Sounds.

Um teilzunehmen, muss man Guitar Rig nicht besitzen, man kann die voll funktionstüchtige Demo-Version von Guitar Rig runterladen. Sobald das eigene Video steht, postet man es einfach als Video-Response zum Ankündigungsvideo.

In der Jury sitzen bekannte Gitarristen wie Gustave Guerra und Stephen Carpenter.

Es sind schon einige abgefahrene Videos zu sehen:

David MeShow macht auch mit:

“Einsendeschluss” ist der 30. September, also nix wie ran an die Axt! :)


Trivium: Neuer Song, Shogun leaked? 17.09.2008

Trivium haben auf ihrer MySpace-Page wieder einen neuen Song vom kommenden Album “Shogun” hochgeladen. Der neue Titel heißt “Throes of Perdition” und ist Nummer 6 in der Tracklist von Shogun.

Übrigens scheint in den schwarzen Zonen des Internets Shogun zum Download verfügbar zu sein. Das habe ich zufällig entdeckt, als ich mir auf YouTube Trivium-Videos angesehen habe und unter den Related Videos unveröffentlichte Songs von Shogun auftauchten.

Wie man sicherlich merkt bin ich total heiß auf Shogun, ich freue mich wirklich sehr auf den Release. Um die Zeit bis dahin etwas angenehmer zu machen, wollen Roadrunner Deutschland jeden Tag ein neues Video online stellen, in dem Matt und Corey Riffs von Shogun spielen. Die Shogun-Jams kann man sich dann im YouTube-Channel von Roadrunner Germany anschauen.