Wechselschlag und kleinen Finger trainieren 02.10.2007

Willkommen zum ersten Post in der neuen Kategorie “Worte eines Schülers”.
Ich bin im Moment dabei meine Wechselschlagtechnik zu verfeinern und meinen kleinen Finger zu trainieren. Das geht nicht von jetzt auf nachher, sondern dauert seine Zeit.

Ich habe eine Zeit lang folgende Übung vor dem Spielen gespielt:
Wechselschlag und kleinen Finger trainieren
Zum Vergrößern klicken

Spiel das hoch bis 12-13-14-15. Und dann wieder zurück:
Wechselschlag und kleinen Finger trainieren
Zum Vergrößern klicken
usw. bis 4-3-2-1.

Zum Mitspielen die Midi-Datei als Download.

Natürlich macht die Übung nur Sinn, wenn du sie mit Wechselschlag spielst.
Du wirst dich vielleicht am Anfang wundern, dass es gar nicht so leicht ist, wie es aussieht.
Wichtig beim Üben ist, dass du auf den Halspickup schaltest und dir einen cleanen Sound einstellst, damit du kleine Fehler raushörst.

Wenn du diese Übung flüssig rauf- und runterspielen kannst, hast du eine Basis für die Wechselschlagtechnik und das Shredden. Außerdem wird dabei der kleine Finger etwas trainiert und sie ist gut für das synchrone Zusammenspiel zwischen rechter und linker Hand.

Viel Erfolg!
Macks


Worte eines Schülers… 02.10.2007

…so heißt eine neue Kategorie hier im FM-Blog!

In dieser Kategorie werden wir euch über unsere Fortschritte informieren und vor Allem, wie wir die neuen Techniken erlernt oder geübt haben.

Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg!
Macks


Backingtracks für Gitarre 02.10.2007

Der Gitarrenlehrer-Blog hat mich draufgebracht.

Seht euch mal die Seite GuitarBackingTrack.com an.
Dort findet ihr haufenweise Backing-Tracks für alle möglichen Songs.
Die Qualität schwankt zwischen Sehr Gut und einfachen MIDI-Aufnahmen. Trotzdem eine der besten Gitarrenseiten im Netz.

Danke, Georg! :)
Macks


Gitarreninstitut Norberg: Gitarrenlehrer Blog 01.10.2007

Meister Norberg hat wieder mal ein feines Projekt am Start: Den Gitarrenlehrer Blog. :)

Im Gitarrenlehrer Blog werden regelmäßig professionelle Tipps und Tricks gepostet, die einem das Gitarrespielen versüßen und vereinfachen.
Der Blog im Zusammenhang mit der Mainpage des Gitarreninstituts bilden eine sehr gute Ergänzung zum regulären Gitarrenunterricht.

Links:
- Gitarrenlehrer Blog
- Gitarreninstitut Norberg

Macks


Happy Birthday Flo! 28.09.2007

Heute ist Flo 20 Jahre alt geworden.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünschen ihm alle regensburger Gitarristen. :) :D ;)

Macks


R.I.P. Cliff Burton 27.09.2007

Cliff BurtonHeute vor 21 Jahren verstarb der legendäre Metallica-Bassist Cliff Burton.
Cliff Burton war einer der ersten Bassisten, die ihr Bassspiel experimentell mit Verzerrer- und Wah-Wah-Effekten gestalteten und gehörte zu den besten Rockbassisten der 1980er-Jahre.
Die Band sagt heute aus, Burton sei das musikalischste Mitglied der Band gewesen. Seine Einflüsse, die unter anderem klassisch orientiert waren, sind auf den ersten drei Alben deutlich zu hören, er arbeitete auch beim Songwriting mit.
Vor 21 Jahren, am 27. September 1986 waren Metallica auf dem Weg von Stockholm nach Kopenhagen. Der Tourbus geriet in frühen Morgenstunden von der Fahrbahn, der Bus stürtzte um und begrub den 24-jährigen Bassisten unter sich. Er war sofort tot.

Auf dem Nachfolger von Master of Puppets, …And Justice For All ist Cliff Burton das Lied “To Live is To Die” gewidmet. Es enthält Riffs und Textzeilen aus seiner Feder.
Das Stück ist größtenteils ein Instrumentalsong, jedoch wird folgender von Cliff verfasste Text von James Hetfield gesprochen:

When a man lies, he murders some part of the world. These are the pale deaths which men miscall their lives.
All this I cannot bear to witness any longer. Cannot the kingdom of salvation take me home?

Cliff Burton Memorial

Rest in Peace, Cliff.


Sean Gordon… 26.09.2007

Sean Gordon …ist ein ziemlich beeindruckender Gitarrist, der vor allem mit Akkustikgitarren coole Sachen anstellt.
Aber auch so hat ers total drauf!
Seht ihn euch einfach mal an – guckt auch in sein YouTube-Profil, um bspw. Zelda auf einer Ukulele zu hören. :)

2 Videos:
- Cooles Akkustik-Lied
- Simpsons Unplugged

Und ein Link zu weiteren Videos.

Enjoy!
Macks


Zack Kim 25.09.2007

Zack KimVor ein paar Monaten habe ich sein Profil durch Zufall auf YouTube entdeckt und war ziemlich beeindruckt.
Er ist dafür bekannt, auf 2 Gitarren gleichzeitig zu spielen (wie im Bild zu sehen ist). Er deckt zahlreiche Musikstile ab, u.a. Klassik und Jazz. Es sind auch Videos zu sehen, in dem er den Mario und den Simpsons Theme Song spielt. Genau, auf 2 Gitarren gleichzeitig. ;)
Und der Kerl ist erst 24!

Hier ein paar Links zum Thema:
YouTube-Profil
MySpace-Profil
Zack Kims Blog

Viel Spaß,
Macks


Professionelle Aufnahmesoftware – KOSTENLOS 21.09.2007

Audacity Aufnahmesoftware Audacity heißt dieses geniale Programm. Es ist vollkommen kostenlos und ermöglicht dir in wenigen Sekunden professionelle Aufnahmen mit einer großen Auswahl an Effekten im nachhinein zu belegen.
So können nicht nur Lautstärke und Geschwindigkeit reguliert werden, man kann seine Sounds auch mit einem Echo oder Wahwah belegen. Desweiteren bietet sich das Programm natürlich auch zum Schneiden von Audio-Dateien an.

Ich verwende es schon seit mehreren Jahren und bin sehr beeindruckt. Vielfältige Funktionen, einfache Menüführung – Ideal um eigene Riffs festzuhalten oder ganze CDs zu produzieren. Man kann nahezu endlos viele Tonspuren erstellen – auch Stereo!

Hier klicken, um zur deutschen Audacity-Webseite zu gelangen.

Macks


Der Mann mit 3 Hälsen 15.09.2007

Darf ich vorstellen? Michael Angelo Batio.

Michael Angelo Batio

Michael Angelo Batio Michael Angelo Batio steht für virtuoses und blitzschnelles Gitarrenspiel (u.a. auf einer 2-hälsigen Gitarre).
Er war Mitglied der Band Nitro und ist bekannt für seine Lehrvideos (Speed Kills).
Ich darf erwähnen, dass ich ihn auf der Musikmesse 2007 spielen habe sehen. :D Er hat am Dean-Stand eine 45-minütige Shred-Performance hingelegt. Er ist auch mit seiner zweihälsigen Gitarre aufgetreten. :D

Hier ein paar Videos:
- MAB spielt No Boundaries
- MAB spielt Rain Forest
- MAB spielt auf seiner zweihälsigen Gitarre

Michaels Webseite findet ihr unter www.angelo.com. Dort ist auch seine eigene Plattenfirma M.A.C.E. Music vertreten.

Viel Spaß beim Ansehen! ;)

Shred on! 8)
Macks