Über das QuickAudio Blog bin ich vor einigen Tagen auf das Sonar 8-Gewinnspiel bei delamar gestoßen. Sonar 8 läuft auf Windows und Mac: Es handelt sich um eine Produktionsumgebung, die sich als DAW und als MIDI-Sequenzer nutzen lässt.
Sonar 8 ist sicher nicht nur für Tontechniker interessant, sondern auch für Gitarristen, die im Homestudio bequem Demos aufnehmen oder Songs komponieren möchten.
Dass Sonar 8 stabil läuft, wird mindestens ein Intel Pentium 4 1.3 GHz, bzw. AMD Athlon XP 1500+, sowie 512 MB Arbeitsspeicher benötigt.
Audacity heißt dieses geniale Programm. Es ist vollkommen kostenlos und ermöglicht dir in wenigen Sekunden professionelle Aufnahmen mit einer großen Auswahl an Effekten im nachhinein zu belegen.
So können nicht nur Lautstärke und Geschwindigkeit reguliert werden, man kann seine Sounds auch mit einem Echo oder Wahwah belegen. Desweiteren bietet sich das Programm natürlich auch zum Schneiden von Audio-Dateien an.
Ich verwende es schon seit mehreren Jahren und bin sehr beeindruckt. Vielfältige Funktionen, einfache Menüführung – Ideal um eigene Riffs festzuhalten oder ganze CDs zu produzieren. Man kann nahezu endlos viele Tonspuren erstellen – auch Stereo!
Hier klicken, um zur deutschen Audacity-Webseite zu gelangen.
Macks