Yngwie Malmsteen – Overture 1622 28.12.2007
Ich vergesse immer wieder, wie das Lied heißt und finde es dann nicht auf YouTube wieder. Es ist genial, deshalb notier ich’s hier im Gitarrenblog für mich und den Rest der Welt:
Ich vergesse immer wieder, wie das Lied heißt und finde es dann nicht auf YouTube wieder. Es ist genial, deshalb notier ich’s hier im Gitarrenblog für mich und den Rest der Welt:
Vor mehreren Monaten hat mich eine Band auf MySpace geaddet – “Jarle H. Olsen Project”. Ich hatte nicht viel Zeit, habe kurz reingehört und wollte mir später nochmal die Zeit nehmen und alles in Ruhe durchhören, weil ich echt beeindruckt war.
Gestern: Beim Aufräumen meiner Friendslist habe ich das “Jarle H. Olsen Project” wiederentdeckt und natürlich war ich wieder total platt.
Der norwegische Gitarrist “Jarle H. Olsen” spielt mit seiner tadellosen Technik komplizierte Arpeggios beim einem Affentempo und das ganze hört sich immer noch nach Musik an… großartig, der Typ.
Hier 2 Demonstrationen:
Links:
Tony MacAlpine habe ich vor ein paar Wochen beim Browsen durch MyVideo entdeckt:
Tony Jeff MacAlpine [...] ist ein US-amerikanischer Gitarrist und Keyboarder, der in seiner Musik Elemente der Neoklassik und des Fusion Jazz vereint. Ebenso ist er ein klassisch ausgebildeter Violinist und Pianist Er ist zwar ein bekannter Solokünstler, jedoch erlangte er Bekanntheit vor allem durch seine Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Musikern und Bands, wie zum Beispiel Planet X und Steve Vai, in dessen Liveband er Gitarre und Keyboard spielt.
Links:
Ha! Das dachtet ihr! Ich hab das Video in den letzten Tagen auch vergeblich bei YouTube und Google Video gesucht.
Joaquin vom Musikblog hat jedoch die “Yngwie Malmsteen Super Amazing Guitar God Lesson” auf Liveleak gefunden!
Das Video ist zwar schon relativ alt und es halt wohl fast jeder gesehen, aber es ist einfach eine der besten Parodien im Netz und immer noch saulustig.
Der ehemalige Guns ‘n’ Roses-Gitarrist Slash präsentierte an Halloween in New York sein neues Werk: Eine Autobiografie.
Slash’s Autobiografie ist schon bei Amazon.de erhältlich, ein Leser schrieb:
Für alle Guns n’ Roses-Fans ist dieses Buch ein absolutes Muss. Es ist sauehrlich, locker geschrieben und zuweilen verdammt lustig. Slash’s Jugend, BMX-Karriere, Eskapaden, höchste Höhen und tiefste Tiefen bei den Guns, Drogenexzesse, innere und äußere Konflikte… Alles hier nachzulesen. Slash räumt auf mit den ewig in der Luft hängenden Gerüchten um GNR. Detailgenau und ehrlich beschreibt er seine volatile und äußerst ambivalente Beziehung zu Axl. Hier wirkt er nie zynisch, nachtragend oder sarkastisch. Eher zollt er ihm großen Respekt für seine musikalischen Fähigkeiten, sagt aber auch deutlich warum er den Guns ’96 den Rücken gekehrt hat. Dadurch ist es keine Abrechnung, keine versteckte Kritik oder dergleichen. Es sind einfach die nackten Tatsachen, so wie er sie erlebt hat. So wird die Geschichte einer der größten Rock-Ikonen plastisch und humorvoll nacherzählt. Daneben erfährt der Leser viel über die musikalischen Hintergründe der Guns, ihre Wurzeln, die Rock n’ Roll-Szene im L.A. der 80er Jahre und die Beziehungen zu zahlreichen anderen Bands und Musikern.
Ich habe gerade eben Guthrie Govan auf YouTube entdeckt, als ich eine Diskussion verfolgte, in der es wieder einmal darum ging, wer der beste Gitarrist der Welt ist.
Guthrie Govan ist Engländer und war früher Mitglied bei der Band Asia. Er gewann auch den “Guitarist of the year”-Award des Guitarist Magazine’s.
2006 veröffentlichte er sein erstes Solo-Album “Erotic Cakes”.
Dazu 2 Videos:
Man ist das frustrierend…
Ich hab 5 Minuten lang meinen Mund nicht zubekommen. Damit ist es offiziell: Paul Gilbert ist die kränkste Sau auf Erden.
Happy shredding,
Macks
Und hier als Einstiegsdroge gleich mal ein paar Videos zum anschaun:
http://www.youtube.com/watch?v=O5j3U9cc-5s
http://www.youtube.com/watch?v=51veCRLN9hc
http://www.youtube.com/watch?v=QVndSWvaMWU
Viel Spaß wünscht der Flo
Gitarrist Dominic Frasca spielt auf 10- und 6-saitigen Gitarren, trommelt dazu und erzeugt coole Sounds mit seiner Akkustikgitarre.
Sehr inspirierend, unbedingt auf YouTube ansehen.
Macks